Aktuelles
Offene Männerrunde in Köln-Poll
Ab sofort biete ich für interessierte Männer aller Altersgruppen einen offenen Abend an. Eine Männergruppe im klassischen, im eigentlichen und besten Sinne. Wir setzen uns zusammen, ohne Frauen, und ermöglichen uns einen lockeren Austausch über sämtliche Themen, die für uns Männer anliegen. Wir begegnen uns respektvoll, in Augenhöhe, wir suchen den Kontakt zu anderen Männern und versuchen eine Unterstützung durch andere bei möglichen Problemen zuzulassen. Kann sein, muss aber nicht.
Ich leite diesen Abend vorsätzlich non-direktiv. Das heißt, ich gebe keine Themen vor, verfolge keine "Lernziele" o.Ä. Ich biete lediglich den Rahmen dafür, dass wir untereinander in einen guten, einen konstruktiven, einen bereichernden, womöglich auch heilsamen Kontakt kommen können.
Wir treffen uns - Feiertage ausgenommen - an jedem ersten Dienstag im Monat. Unverbindlich. Wer kommt, der kommt. Ich brauche keine Verträge, Unterschriften oder anderes. Ich brauche nur eure Präsenz für einen lebhaften Austausch unter Männern.
Wer Interesse aber noch Fragen hat, kann sich gerne telefonisch bei mir melden: 0160 262 54 77.
Der "Offene Männerabend" ist eine anti-alkoholische Veranstaltung!
Nächster Termin:
Dienstag, 06.06.2023, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Preis: 20 EUR pro Teilnehmer pro Abend
Ort: Gesundheitspraxis Köln-Poll, Im Forst 9

NEU: Kennenlernabende im UTA Cologne
»I meet you!«
Jemanden kennenzulernen kann spannend, heikel und herausfordernd sein – aber auch ein großer Spaß! Wir kommen zusammen, um neuen Menschen live und in Farbe zu begegnen und neue Kontakte zu knüpfen.
Das bietet gleichzeitig die Möglichkeit, das eigene Kennenlernen kennenzulernen.
Kennenlernen, wie du kennenlernst
Wie gehst du auf andere zu? Was hemmt dich? Was unterstützt dich? Bist du offen für Angebote anderer? Diese Abende bringen eine achtsame und spielerische Transparenz in das eigene Kennenlernen.
Hier bist du richtig, wenn du neue Verbindungen suchst, vielleicht auch eine neue Partnerschaft – und eine Alternative zu den oft frustrierenden Realitäten des Online-Datings. Denn dort bleiben Suchende mit ihrem Anliegen, jemanden „echt“ kennenzulernen und dabei wertschätzend behandelt zu werden, häufig auf der Strecke.
Wir bieten einen Raum, der sich dem aufrichtigen und respektvollen Kontakt verpflichtet sieht. Es ist ein Abend für Singles jeder sexuellen Identifikation und Orientierung; ein Angebot an alle, die offen für Begegnungen und bereit dazu sind, sich in das Übungsfeld einer Gruppe einzubringen.
Die Abende bieten eine Mischung aus Kontakterfahrungen und der Reflexion hierüber. Dem bzw. der anderen zu begegnen, wird mithilfe unterschiedlicher Übungen mal dynamisch, mal spielerisch, mal kreativ oder kontemplativ erforscht.
Du solltest bereit sein für Tanz, Kontakt und Bewegung, ebenso für Stille und den Blick nach innen … und offen für ein authentisches Kennenlernen.
Ich leite die Abende zusammen mit meiner Kollegin Jutta Alsters, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Yoga-Lehrerin.
Termine in 2023:
Ort: Osho Uta Institut, Venloer Straße 5-7
Preis: EUR 22,- pro Person

Männerseminare in der Eifel
Der Umgang mit der eigenen Männlichkeit
»Unter Männern.« Die Anspielung auf Karl May ist glatte Absicht. Zusammen mit meinem Kollegen Dirk Schulte (Heilpraktiker Psychotherapie) biete ich regelmäßig Männerseminare in der Eifel an. Es geht um Kraft und Sensibilität. Und die konkrete Erfahrung der eigenen Männlichkeit im Kontakt zu anderen Männern. »Unter Männern« findet statt als erlebnisorientiertes Wochenend-Seminar in der Südeifel (Balesfeld bei Prüm). Wir nutzen die wunderbare Natur der Südeifel für Outdoor-Aktivitäten, die uns die Rückbesinnung auf die Wurzeln der eigenen, natürlichen Männlichkeit ermöglichen.
Das Seminar richtet sich an Männer in allen Altersklassen. Wir werden gemeinsam für Erlebnisse sorgen, die ganz gezielt Themen rund um unsere »Männlichkeit« ansprechen. Was verstehen wir darunter, Männer zu sein? Wie erfahren wir uns selbst als Männer im Kontakt zu uns selbst und im Kontakt zu anderen Männern? Ist der Kontakt zu anderen Männern hilfreich oder eher schwierig? Kann ich die Unterstützung von anderen Männern zulassen oder fühle ich mich unwohl »unter Männern«?
Das Seminar bietet eine Mischung aus konkreten Erfahrungen/Erlebnissen und der begleitenden Reflexion.
Nächster Termin:
26. bis 28. Mai 2023 (Pfingsten), Fr. 10.00 Uhr bis So. 16.00 Uhr
Anreise am Vorabend möglich.
Preis: 475,- EUR (inkl. Vollverpflegung, Übernachtung im großzügigen Gemeinschaftsraum)
Ort: Balesfeld, Eifel (Infos zur Location: Alte Poststation Balesfeld)
(Anreise ab Köln mit dem Auto ca. 80 Min.)
»Lass das mal den Papa machen!«
Vater-Kind-Seminare in Dellbrück
Dieses Kursangebot richtet sich ausschließlich an Väter und deren Kinder im ersten Lebensjahr. Die Vater-Kind-Kurse bieten Männern im Rahmen des »Elternstart NRW«-Angebots die Möglichkeit, »unter sich« zu sein – zusammen mit den Kindern! Die Kurse »Lass das mal den Papa machen« werden veranstaltet vom FiB e.V. (Familienbildung Bensberg/Köln) und finanziert vom Land NRW. Für die teilnehmenden Väter ist das Angebot daher kostenfrei!
Häufig können sich Väter berufsbedingt nur wenig Zeit für den Nachwuchs nehmen. Dabei ist der männliche Einfluss auf die Kinder schon in der frühen Lebensphase essenziell für ein ausgeglichenes Familiengefüge. In diesem Kurs können Väter sich bewusst Zeit nehmen für das Vatersein und im Austausch mit anderen Vätern in einem informellen und völlig ungezwungen Rahmen Fähigkeiten entwickeln, die im ersten Lebensjahr des Kindes sehr hilfreich sein können und die dazu beitragen, die Grundlagen für eine gesunde emotionale Bindung zwischen Vater und Kind zu legen.
Diese Kurse sind ausdrücklich keine PEKiP-Kurse! Wir sitzen im Rund zusammen, beschäftigen uns mit den Kleinen und pflegen einen lockeren Erfahrungsaustauch. Dabei ist Platz für Männer-Themen, die in der modernen Baby-Zentristik häufig zu kurz kommen:
»Warum ist die Frau, die ich geheiratet habe, auf einmal nur noch Mama?«
»Wie und wo ist Zeit für die Beziehung, für das Leben als Paar?«
»Habe ich genug Raum für mich selbst und kann die Belastung tragen?«
»Find ich hinein in die Papa-Rolle als Mann, oder versuche ich insgeheim, die bessere Mama zu sein?«
Das sind nur ein paar der möglichen Themen, die im Vater-Kind-Kurs angesprochen werden, wenn der Bedarf besteht. Als vierfacher Vater verfüge ich über eine gewisse Erfahrung sowohl im Umgang mit kleinen Kindern, als auch im Umgang mit deren Eltern.
Nächster Starttermin:
Samstag, 29.04.2023, 10:00 bis 11:30 Uhr
Preis: kostenfrei für Teilnehmer (1 Kurs = 5 x 1,5 Std.)
Orte: Leskan1, LESKAN-Gelände, Köln Dellbrück
